Wenn du Diabetes oder Prädiabetes in den Griff bekommen möchtest, gehört ein ausgewogener und gesunder Essensplan zu den wichtigsten Tools. Aber wenn du dich andauernd damit beschäftigen musst, was du essen sollst und was am besten zu deinen persönlichen Vorlieben passt, kann das zu einer echten Herausforderung werden, nicht wahr?
Alle Essenspläne von Klinio sind sicher und wirksam zum Diabetesmanagement. Mit diesem Artikel findest du heraus, welcher Essensplan am besten zu dir passt.
Die ketogene Diät
Das ist ein Essensplan mit sehr wenig Kohlenhydraten, der bei Menschen mit Diabetes und Prädiabetes ein gesundes Essverhalten fördert und unterstützt. Er hilft dir dabei, deine allgemeine Gesundheit zu verbessern, dein Wunschgewicht zu erreichen und beizubehalten sowie Komplikationen von Diabetes zu verzögern oder ganz zu verhindern. Außerdem gibt es wissenschaftliche Beweise dafür, dass dieser Plan deinen Blutzuckerspiegel im Laufe der Zeit senken kann.
Wenn du diesen kohlenhydratarmen Essensplan folgst, ist es sehr wichtig, dass du regelmäßig ärztliche Hilfe in Anspruch nimmst und dir darüber im Klaren bist, dass du Insulin und andere Diabetes-Medikamente möglicherweise anpassen musst, damit du eine Hypoglykämien vermeiden kannst. Auch der Blutdruck muss von deinem Arzt überwacht werden.
Derzeit werden sehr kohlenhydratarme Essenspläne nicht für schwangere oder stillende Frauen, Menschen mit Essstörungen oder Menschen mit einem Risiko für Nierenerkrankungen empfohlen. Außerdem sollten diese Pläne bei Patienten, die Natrium-Glukose-Cotransporter-2-Hemmer einnehmen, wegen des möglichen Risikos einer Ketoazidose mit Vorsicht angewendet werden.
Wie für alle Menschen von klein bis groß und mit oder ohne Diabetes gilt, dass sie den Verzehr von raffinierten Kohlenhydraten und zugesetztem Zucker minimieren und sich stattdessen auf Kohlenhydrate aus Gemüse, Beeren und Milchprodukten konzentrieren sollten.
28 Tage ohne Fastfood-Challenge
Mit dieser 28-tägigen Challenge kannst du erreichen, dass du dich gesund und ausgewogen ernährst. Und das ist der wichtigste Faktor für ein positives Diabetesmanagement.
Dein Plan enthält 5 Mahlzeiten pro Tag: Frühstück, 2 Snacks, Mittagessen und Abendessen. Wenn du die empfohlenen Mahlzeiten einmal nicht essen möchtest, kannst du diese jederzeit mit einem anderen Rezept aus unserer Vorschlagsliste austauschen!
Du erhältst eine vorbereitete Liste mit allen Zutaten für deine Mahlzeiten. So kannst du viel bequemer und schneller einkaufen, kannst vermeiden, dass du zu viel einkaufst und hältst dich auch von ungesunden Produkten im Supermarkt fern.
Bei der Erstellung dieses Plans wird deine individuelle Kalorienzufuhr nach deinem Ziel berechnet. Außerdem berücksichtigen wir auch: deine empfohlene Mengen an Kohlenhydraten, Fetten, Proteinen, Ballaststoffen, Zucker, Cholesterin, den glykämischem Index sowie die glykämische Last. Wir garantieren dir, dass alle Werte den klinischen Richtlinien einer Diabetes-Diät entsprechen und dass der Plan auf deine persönlichen anthropometrischen Merkmale angepasst ist.
Eine Diät mit einer modraten Menge an Kohlenhydraten
Dieser Essensplan basiert auf Rezepte. Du erhältst Rezepte mit einer detaillierten Zutatenliste und Anweisungen für die Zubereitung. Dabei stellen wir sicher, dass deine empfohlene Kalorienzufuhr und Variation an Essen zu deinen Zielen passen.
Dein Plan enthält 5 Mahlzeiten pro Tag: Frühstück, 2 Snacks, Mittagessen und Abendessen. Wenn du eine empfohlene Mahlzeit einmal nicht essen möchtest, kannst du diese jederzeit mit einem anderen Rezept aus unserer Vorschlagsliste austauschen. Wir haben eine große Auswahl an leckeren Rezepten und Mahlzeiten vorbereitet, die jeden Geschmacksnerv treffen!
Bei allen Mahlzeiten in den Essensplänen werden dir die genauen Mengen an Kohlenhydraten, Fetten, Proteinen, Ballaststoffen, Zucker, Cholesterin, der glykämische Index und die glykämische Last angegeben.
Achtung
Es ist wichtig, dass du deinen Arzt konsultierst, bevor du so ein Abnehmprogramm beginnst, damit dein Arzt feststellen kann, ob es andere gesundheitliche Probleme gibt, die deinen Gewichtsverlust beeinträchtigen könnten.